Impressum

SIMON FERSTL KG

Alois-Kaltenbruner-Straße 27
4810 Gmunden

Telefon: +43 7612 71809
E-Mail: office@ferstl-rfk.at

www.ferstl-rfk.at

Verantwortlich für den Inhalt: Simon Ferstl

UID-Nr.: ATU 80861578
Firmenbuchnummer: FN 631662 s
Amtsgericht: 4600 Wels
Behörde gem. ECG: BH Gmunden
Gewerbe: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des Rauchfangkehrergewerbes

Datenschutz­erklärung

Allgemeines

Verantwortlich für die Verar­beitung Ihrer personen­be­zo­genen Daten auf unserer Website ist die SIMON FERSTL KG (siehe oben). Wir behandeln Ihre per­sonen­bezogenen Daten vert­rau­lich und ent­sprechend der gesetz­lichen Daten­schutz­vorschriften sowie dieser Daten­schutz­er­klä­rung. Die Nutzung unserer Web­seite ist in der Regel ohne Angabe personen­bezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personen­bezogene Daten (bei­spiels­weise Name, Anschrift oder E-Mail Adres­sen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf frei­williger Basis. Ihre Daten werden ohne Ihre aus­drück­liche Zu­stim­mung nicht an Dritte weiter­ge­geben.

Dienste von Dritten

Zum optimalen Betrieb unserer Web­site und um unsere Inhalte best­möglich für unsere Nutzer zu präsen­tieren, ver­wenden wir auch Dienste von Dritt­an­bietern:

Webhosting (amonzero) zum Betrieb der Website
Webschriften (Adobe) zur Nutzung indi­vi­dueller Schriften

Durch die Nutzung von Diensten Dritter auf unserer Website wird viel­leicht schon beim Laden einer Seite eine direkte Ver­bin­dung zwischen Ihrem Browser und dem Server des An­bieters herge­stellt. Das geschieht über ein dafür vorge­sehenes Plug-in oder das Ein­betten zur Verfü­gung gestel­lter Skripte des Anbieters. Durch die Verbin­dung können browser­spe­zifische Daten über­mittelt und even­tuell auch Cookies gespei­chert werden. So kann unter anderem der Browser des Benutzers iden­tifiziert werden.

Wir erhalten als Betreiber unserer Website keine Kenntnis vom voll­stän­digen Inhalt der über­mit­telten Daten - und auch nicht von deren Nutzung der Anbieter. Details zur den erhob­enen Daten und deren Nutzung erhalten Sie in der Daten­schutz­erklärung des jeweiligen Anbieters.

Cookies

Wir nutzen Cookies dazu, um mehr über die Bedürf­nisse unserer Website-Besucher zu erfahren und unser Angebot nutzer­freund­licher zu gestalten. Bei Cookies handelt es sich um kleine Text­dateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem End­gerät abge­legt werden.

Einige Cookies bleiben auf Ihrem End­gerät gespei­chert, bis Sie diese löschen. Sie ermög­lichen es uns, Ihren Browser beim nächs­ten Besuch wieder­zu­erkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so ein­richten, dass er Sie über das Setzen von Cookies infor­miert und Sie dies nur im Einzel­fall erlauben.

Wenn die Nutzung von Cookies ein­ge­schränkt wird, sind unter Um­stän­den nicht mehr alle Funk­tionen dieser Web­site voll­um­fäng­lich nutzbar.

Wir verwenden Cookies, welche zum Betrieb der Website unbe­dingt nötig sind.

Kontaktaufnahme

Nach Kontakt­auf­nahme per Formular oder E-Mail mit uns erfolgt eine Ver­ar­bei­tung der von Ihnen an­ge­ge­benen Daten zum Zweck der Be­ar­bei­tung Ihrer An­frage auf Grund­lage Ihrer durch das Ab­senden erteil­ten Ein­wil­ligung. Es besteht keine gesetz­liche oder ver­trag­liche Ver­pflich­tung zur Bereit­stel­lung der per­so­nen­be­zo­genen Daten.

Die Nicht­bereit­stellung hat ledig­lich zur Folge, dass Sie Ihr An­liegen nicht über­mit­teln und wir dieses nicht be­ar­beiten können. Sie haben das Recht, Ihre Ein­wil­ligung jeder­zeit durch schrift­liche Mittei­lung zu wider­rufen, ohne dass die Recht­mäßig­keit der auf­grund der Ein­wil­ligung bis zum Wider­ruf erfolgten Ver­ar­beitung berührt wird.

Webschriften

Um unsere Website in einem ein­heit­lichen Unter­nehmens­bild mit Wieder­er­ken­nungs­wert dar­stellen zu können, nutzen wir die Web­schriften­dienste Adobe-Fonts (Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Park, Dublin 24, Irland). Bei jedem Besuch dieser Website werden Dateien von einem Server des An­bieters geladen, um Texte mit bestim­mten Schrift­arten korrekt anzu­zeigen. Ihre IP-Adresse kann dabei auf einen Server des Anbieters über­tragen und im üb­lichen Server­protokoll gespei­chert werden.

Die weitere Verar­bei­tung dieser Daten liegt in der Verant­wor­tung des Anbieters. Infor­ma­tionen zum Umgang mit Nutzer­daten finden Sie in der Adobe Daten­schutz­erklärung.

Server Protokoll

Diese Website verarbeitet zum Zweck der Über­wachung der tech­nischen Funktion und zur Erhö­hung der Betriebs­sicher­heit des Web­ser­vers auf Grund­lage des über­wie­genden berech­tigten Inter­es­ses des Ver­ant­wort­lichen (tech­nische Sicher­heits­maß­nahmen) folgende perso­nen­bezo­gene Daten in einer Server Protokoll-Datei:

aufgerufener Inhalt
Uhrzeit der Serveranfrage
Browsertyp / Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
IP-Adresse
Hostname

Diese Daten werden nur temporär für die Dauer von vier Stunden perso­nen­be­zogen ge­spei­chert. Danach werden die IP-Adresse und der Hostname anonymisiert.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung und Ein­schrän­kung der Ver­arbei­tung der perso­nen­bezo­genen Daten sowie das Recht auf Daten­über­tragung.

Zudem haben Sie das Recht auf Wider­ruf even­tuell erteilter Einwil­ligungen zur Verar­beitung Ihrer perso­nen­bezo­genen Daten. Die Recht­mäßig­keit der Verar­bei­tung der perso­nen­bezo­genen Daten bis zum Wider­ruf wird durch den Wider­ruf nicht berührt.

Weiters haben Sie das Recht auf Wider­spruch gegen die Verar­bei­tung Ihrer perso­nen­bezo­genen Daten zum Zweck der Direkt­werbung. Im Fall des Wider­spruchs werden Ihre perso­nen­bezo­genen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direkt­werbung verarbeitet.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig
Wir kümmern uns gerne um Ihre An­liegen zur Verar­bei­tung Ihrer perso­nen­bezo­genen Daten. Bei Fragen die Ihnen diese Daten­schutz­erklärung nicht beant­worten kann oder wenn Sie mehr Details erfahren wollen, wenden Sie sich an uns:

SIMON FERSTL KG
Unsere Kontaktdaten


Sollte es, was wir wirklich nicht hoffen, Anlass zu Be­schwer­den wegen der Verar­bei­tung Ihrer Daten geben, können Sie sich jederzeit an die Daten­schutz­behörde wenden.